16.03.2018 19:00 Uhr Mensch-ärg´re-dich-ni-Turnier (Das ORIGINAL), Veranstaltungsort: Vereinsheim
20.04.2018 19:00 Uhr Mitgliederversammlung im Gorknitzer Vereinsheim
08.06. - 10.06.2018 ganztägig Gorknitzer Fußballtage
19.08.2018 14:00 Uhr Gorknitzer Dreikampf mit Gut Gamig
23.11.2018 18:00 Uhr Doppelkopfturnier, Veranstaltungsort: Vereinsheim
Am 26.11.2017 war es mal wieder soweit. Das legendäre Doppelkopfturnier des LSV stand an.
Mit 24 Spielern konnte man 6 Tische auslosen, gespielt wurden 2 Runden á 32 Spiele. Zwischendurch kredenzte uns S. Osterland lecker Süppchen und versorgte uns zuverlässig mit Bier.
Am Ende setzte sich der Titelverteidiger deutlich durch. Mit starken 101 Punkten gewann R. Dubitzky als erster Kartenklopper überhaupt das Turnier 2x in Folge. Neben dem unermesslichen Fame strich er natürlich noch einen attraktiven Sachpreis ein. Das Podest komplettierten S. Schopelius und M. Gatsche mit gut 20 Punkten Rückstand. Platz 4 ging an V. Warmuth. Die Vertreter der ersten Männermannschaft fanden sich allesamt auf den letzten Plätzen wieder.
Vielen Dank an Familie Osterland für die tolle Organisation und an M. Pollmer für die Unterstützung am Tresen! Es war uns wie immer ein Fest und wir freuen uns schon auf das Turnier 2018, wo der Titelhattrick natürlich unbedingt verhindert werden muss!
Bericht: P. Mönch
Am Freitag, den 13. November war es mal wieder so weit. Im Vereinsheim des LSV Gorknitz trafen sich die Freunde des Doppelkopfes wieder und frönten dem traditionellen Kartenspiel.Gespielt wurden 2 Runden á 32 Spiele nach den ortsüblichen Turnierregeln. Der Wettbewerb begann gegen 18:30 Uhr und endete erst spät in der Nacht. Im Vergleich zu den Vorjahren reichten dieses Mal 76 Punkte für den Gesamtsieg. Wolfgang Mönch setzte sich gegen seine 27 Kontrahenten durch. Knapp dahinter folgte Debütant Till Geißendörfer mit 74 Punkten. Das Podium komplettierte der Gorknitz-Ultra Roland Adam, seit Jahren ein begnadeter Doppelköpfler. Dabei kam ihm zugute, dass er für seine 70 Punkte die stärkere Serie hinlegte als Silvio Schuppelius, welcher dadurch nur die "Hölzerne Medaille" gewann.
Insgesamt war es ein gelungener Abend, wobei der Spaß im Vordergrund stand. Ein großes Lob gebührt der Familie Osterland, welche sich traditionell für die Organisation verantwortlich zeichnet. Sina´s Essen hat wie immer sehr lecker geschmeckt und auch über die Preise haben sich alle Teilnehmer gefreut. Jens Osterland war sogar solch ein zuvorkommender Ausrichter, dass er sich in der Gesamtwertung ganz hinten anstellte. Vielen Dank an die beiden für alles, wir zählen auch nächstes Jahr wieder auf Euch!
Das gilt übrigens auch für alle Teilnehmer und die, die es werden wollen! Auch in 2016 wird das Turnier wieder stattfinden.
Wir freuen uns auf Euch!
Bericht: P. Mönch